Anpassungsprozesse im Arbeitsmarkt
The Political Economy of Italy and the Centre-Periphery Perspective on Europe
Stromnetze für die Nutzung von Solarenergie
Briefe
Institutionelle Spiele
Ossena – Das Unternehmen nachhaltige Ernährungskultur
Welt im Wandel: Umwelt und Ethik
Zur Erklärung der Konjunktur in der Bundesrepublik Deutschland
Mindestlöhne – Szenen einer Wissenschaft
Resilienz-Lernen in Partizipationsprozessen für den Umgang mit lokalen Klimafolgen
Nachhaltigkeit und Betriebswirtschaftslehre
"Wort und Wirkung"
Regionale Institutionen und Wachstum
Zugänge zur Biodiversität
Bewegungen der Einkommens- und Vermögensverteilung in einem endogenen Zwei-Sektoren-Wachstumsmodell
Sozio-Ökonomik der Corona-Krise
Energiesteuern in der Europäischen Union und in den Mitgliedstaaten als Nachhaltigkeitsinstrument
Der Treibhausgasemissionshandel in evolutionsökonomischer Perspektive
Johann Heinrich von Thünen als Vordenker einer Sozialen Marktwirtschaft
Interpreneurship